glauben Sie, dass eine gut gemachte Stellenanzeige bei Indeed, der Jobbörse oder tatsächlich in einer Zeitung wirklich ausreicht um heutzutage Ihre Wunsch-Bewerber*innen zu finden?
Ich sage: Nein.
Aber es gibt noch viele weitere Baustellen, die einige Unternehmen beseitigen müssen, um Menschen für ihr Unternehmen zu begeistern.
💡 Solange es weiterhin 08/15 Stellenanzeigen gibt, und diese heute noch aussehen wie vor 20 Jahren, reicht es nicht.
💡 So lange Unternehmen sich nicht in potenzielle Kandidaten hineinversetzen, reicht auch das nicht aus.
💡 Solange Bewerberprozesse noch Monate dauern und die Kommunikation mit den Bewerber*innen sich nicht verbessert, reicht es nicht.
💡 Solange die Karriereseite eine Liste von PDF-Formularen ist, reicht es nicht.
💡 Solange, die Karriereseite nicht mobiloptimiert ist, reicht es nicht.
💡 Solange sich Unternehmen nicht dafür interessieren, was ihre Mitarbeitenden gut und weniger gut finden, reicht es nicht.
💡 Solange sich Unternehmen nicht dafür interessieren, was ausgeschiedene Mitarbeitende bei Kununu, Google oder Glassdoor zu berichten haben, reicht es nicht.
💡 Solange das Onboarding max. 2-3 Wochen dauert und nicht organisiert und strukturiert ist, wird es nicht reichen.
Und immer wieder die gleiche Aussage, wir haben in Deutschland einen enormen Fachkräftemangel, und welche Überraschung, es wird noch schlimmer.
Sie haben also zwei Möglichkeiten, entweder Sie werden zu einer modernen und attraktiven Arbeitgebermarke und binden Ihre Mitarbeitenden an sich und finden dadurch auch neue Mitarbeitende, die Sie besser finden als ihr aktuelles Unternehmen. Oder Sie machen trotz einer gewissen Fluktuation so weiter und geraten über kurz oder lang in eine existenzielle Schieflage.
Nein, zaubern kann ich nicht, aber ich zeige Ihnen, wie Sie zu einer modernen und attraktiven Arbeitgebermarke werden. Wie Sie sichtbarer in Ihrer Branche und Ihrer Region werden. Wie Sie ein Werteversprechen für bestehende Mitarbeitende und neue Mitarbeitende geben.😉